Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Dienstag, 20. September 2011

9.Tag Dienstag , 20. September 2011 Belgrad – Stara Palanka

Morgens um 06:00 Uhr aufgestanden (braucht man im Prinzip nicht mehr zu erwähnen). Aber es regnet und nicht zu knapp. Wir sind nach dem reichhaltigen Frühstück trotzdem losgefahren, auf uns wartet Stara Palanka (es kennt keiner, nicht einmal der Radwanderleiter). Um aus Belgrad rauszukommen muss man erst mal die Pancevo-Brücke bezwingen. Die hat viel Verkehr, Schlaglöcher und  nun auch noch Regen und Winde von vorne. Aber wir müssen da echt durch…  Und dann waren da noch die 4 aggressiven Köter. Aber mit „serbischer Ruftechnik“ (abgeschaut von den Einheimischen am Vortag) haben wir diese abgewehrt. Der Regen durchdringt alles und es wird langsam ungemütlich, aber wir erreichen Kovin.  2 warme Süppchen nach Art des Hauses + Telefonat mit der Frau und es geht wieder voran.  Augen zu und durch es sind nur noch knapp 40 km und dann haben wir unser Ziel erreicht, Hauptsache dort wartet einer auf uns, der uns aufnimmt, denn wir sehen nicht mehr gut aus. Wir wollen nur noch eins, ins Trockene. Stara Palanka über einen holprigen Dammweg erreicht , eine ziemliche Idylle am Eingang des Nationalparkes „Djerdap“ (eisernes Tor). Eine Herberge gleich gefunden, der Herbergsvater hat uns eine Leine gespannt um unsere Klamotten zu trocknen und hier hat es  Fisch und Fischsuppe. Geschafft und wir sind echt superfroh…    

PS: Hier gibt es auch nur kleine Bilder, da schlechter Empfang und extra die UMTS Antenne aufgespannt




Unser Hotel in Belgrad

Ausfahrt aus Belgrad mit viel Verkehr

immer Kurs halten...

da müssen wir jetzt rüber

die Pancevo - Brücke

Ölraffenerie Pancevo

Sockenauswringen am Mittag

Ankunft in Stara Palanka

Fähre Stara Palanka (morgen auch unser  Weg)